Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leiter der Bau-Logistik
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Leiter der Bau-Logistik, der für die effiziente Planung, Steuerung und Überwachung aller logistischen Prozesse auf unseren Baustellen verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Materialflüsse zu optimieren, die Lieferketten zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle logistischen Abläufe reibungslos funktionieren. Sie arbeiten eng mit Bauleitern, Lieferanten und Subunternehmern zusammen, um eine termingerechte und kosteneffiziente Versorgung der Baustellen sicherzustellen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Logistikkonzepten, die den spezifischen Anforderungen der Bauprojekte gerecht werden. Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und setzen innovative Lösungen um, um die Effizienz zu steigern. Zudem sind Sie für die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards verantwortlich und stellen sicher, dass alle logistischen Maßnahmen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Budgetkontrolle und Kostenoptimierung. Sie überwachen die logistischen Ausgaben, verhandeln mit Lieferanten und Dienstleistern und suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken, ohne die Qualität oder Effizienz zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sind Sie für die Führung und Weiterentwicklung Ihres Teams verantwortlich. Sie schulen Ihre Mitarbeiter, fördern deren berufliche Entwicklung und sorgen für eine motivierende Arbeitsumgebung.
Die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Arbeit. Sie kommunizieren regelmäßig mit Bauherren, Architekten, Ingenieuren und anderen Beteiligten, um sicherzustellen, dass alle logistischen Anforderungen erfüllt werden. Zudem nutzen Sie moderne Technologien und digitale Tools, um die Logistikprozesse zu optimieren und eine transparente Nachverfolgbarkeit der Materialien zu gewährleisten.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Bau-Logistik verfügen und Erfahrung in der Leitung von Logistikprojekten mitbringen. Sie sollten analytisch denken, lösungsorientiert arbeiten und in der Lage sein, komplexe Herausforderungen effizient zu bewältigen. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein ausgeprägtes Organisationstalent sind ebenfalls essenziell für diese Rolle.
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Expertise in der Bau-Logistik einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Steuerung der logistischen Abläufe auf Baustellen
- Koordination der Materialflüsse und Lieferketten
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Optimierung der Logistikprozesse zur Kosten- und Zeiteinsparung
- Führung und Weiterentwicklung des Logistikteams
- Kommunikation mit Bauleitern, Lieferanten und Subunternehmern
- Einsatz moderner Technologien zur Prozessoptimierung
- Überwachung des Logistikbudgets und Verhandlung mit Dienstleistern
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Logistik, Bauwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Bau-Logistik oder einem ähnlichen Bereich
- Kenntnisse in der Planung und Steuerung von Logistikprozessen
- Erfahrung in der Führung von Teams und Projekten
- Analytisches Denkvermögen und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Logistik-Tools
- Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Bau-Logistik gesammelt?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten logistischen Herausforderungen auf einer Baustelle um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Optimierung von Materialflüssen?
- Wie stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden?
- Welche digitalen Tools haben Sie bereits zur Logistiksteuerung eingesetzt?
- Wie motivieren und führen Sie Ihr Team?
- Wie gehen Sie mit Budgetbeschränkungen in der Logistik um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Verbesserung der Lieferketteneffizienz?